2017-05-01
Erdbeermarmelade mit Japanischem Staudenknöterich

ACHTUNG: Der Japanische Staudenknöterich ist ein invasiver Neophyt!
Reste des Knöterichs bitte nie auf dem Kompost oder im Freien entsorgen – er würde sich sonst noch mehr ausbreiten! Am Besten in den Hausmüll damit.
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 200 g junge Triebe des Japanischen Staudenknöterich
- 1 TL Zitronensaft
- 350 g Gelierzucker (2:1)
Zubereitung
- Erdbeeren mit kaltem Wasser waschen, danach das Grün entfernen.
- In einem Topf die Erdbeeren mit Gelierzucker und Zitronensaft mischen und pürieren.
- Die jungen Triebe des Knöterichs (ca. 30 cm lang) waschen, schälen, in 1 cm lange Stücke schneiden und unter das Erdbeerpüree mischen.
- Das Erdbeerpüree mit den Knöterichstücken zum Kochen bringen und unter Rühren drei Minuten kochen lassen. Anschließend in sterile Gläser füllen.
- Die ersten 10 Minuten die verschraubten Gläser auf den Kopf stellen. Dann die Gläser umdrehen und erkalten lassen.
Viel Spass beim Nachkochen!