Workshops

Auf die Tiegel - fertig - los!

Heilkräutersalbe, Pflegecreme & Lippenbalsam selbst herstellen

Erfahren Sie mehr >

Selbstgemachte Salben sind eine Wohltat für die Haut, eine Bereicherung für die grüne Hausapotheke und wunderbare Geschenke für Freunde und Familie!

Gefertigt aus frischen bzw. getrockneten Heilkräutern oder Wurzeln mit rein natürlichen Zutaten wie Bienenwachs, natürlichen Ölen und Fetten und selbstverständlich ohne Mikroplastik, künstliche Konservierungsstoffe, Duftstoffe oder Emulgatoren.

Termin auf Anfrage im Herbst/Winter

Kräuterbuschen

Ein Flower-Power-Point-Vortrag

Erfahren Sie mehr >

Heilkräuter wurden schon in vorchristlicher Zeit genutzt und den Göttern geopfert, als Dank für deren Schutz und für die Heilkraft der Pflanzen. Heute ist das Sammeln von Heilkräutern für die Kräuterweihe eine liebgewonnene Tradition zu Maria Himmelfahrt.

In einem kurzweiligen Vortrag erkunden wir Heilpflanzen bezüglich ihrer Inhaltsstoffe und Wertschätzung einst und heute "in der warmen Stube".

Termin auf Anfrage (Dauer ca. 2 Std.)

Wildwuchs im Garten?

Termin auf Anfrage

Erfahren Sie mehr >

Für die Biotonne sind Wildkräuter zu schade. Bereichere stattdessen Deinen Speiseplan oder die grüne Hausapotheke - wie wäre es mit einem grünen Smoothie, einem deftigen Wildkräutersalat, einem Halsschmeichlertee?

Ich besuche Dich und zeige Dir die Schätze vor Deiner Haustür. Du wirst staunen welche Kostbarkeiten es in Deinem Garten zu entdecken gibt!

Wildkräuter vom Wegesrand

Heilkraft, Genuss und mehr - ein Flower-Power-Point-Vortrag

Erfahren Sie mehr >

Heilsames, Wissenswertes, Köstliches, Kurioses, Literarisches und spannende Geschichten!
Die sogenannten "Unkräuter" - jeder kennt sie, aber Du wirst staunen, was es IN und UM die wilden VIPs (Very Importent Plants) alles zu entdecken gibt!

Termin auf Anfrage (Dauer ca. 1,5 Std.)

Naturerlebnis an der Würm

für Kinder und Eltern der "Würmranger"

Erfahren Sie mehr >

In der Natur nach essbaren und heilsamen Pflanzen suchen - auf der Wiese toben - Geschichten über Bäume und Blumen hören, den Ameisen lauschen - ökologische Zusammenhänge erkennen, zusammen spielen und forschen.

Gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und die Natur an der Würm genießen! Geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren

siehe auch www.wuermranger.org